Ghost Glasgewicht Vetrino Short bei www.pro-bite.de Skip to content
0170/7768593 info@pro-bite.de

Ghost Glasgewicht Vetrino Short zum Tremarella- Angeln der Firma Paladin in 8 gr.

Bewertet mit 0 von 5
(Sei der erste, der es überprüft)

1,39  inkl. MwSt.

Lieferzeit: 1-2 Tage

10 vorrätig

Artikelnummer: 4240080 Kategorie:

Beschreibung

Ghost Glasgewicht Vetrino Short

Das Tremarella-Angeln mit Glasgewichten, wie dem Ghost Glasgewicht Vetrino Short ist eine besonders präzise und feine Methode, die in der Welt des Forellenangelns sehr geschätzt wird, besonders in klaren Gewässern. Die Glasgewichte spielen dabei eine wichtige Rolle, um den Köder effektiv und mit einer natürlichen Bewegung zu präsentieren.

Was ist Tremarella-Angeln?

Das Tremarellaangeln ist eine spezielle Angeltechnik, die ihren Ursprung in Italien hat und sich besonders durch sanfte, ruckartige Bewegungen des Köders auszeichnet. Diese werden durch leichte Zupfbewegungen der Rute erzeugt. Diese Zupfbewegungen (auch „Tremor“ genannt, siehe auch die eigens dafür konzipierte Tremarella-Rute Tremor 2) lassen den Köder lebendig wirken. Sie imitieren die Bewegungen eines verletzten Beutefisches. Dies ist besonders effektiv, um Forellen und andere Raubfische zu fangen, die auf solche Bewegungen reagieren.

Ghost Glasgewicht Vetrino Short im Tremarella-Angeln

Glasgewichte werden oft im Tremarellaangeln eingesetzt, weil sie eine besonders feine Köderpräsentation ermöglichen. Sie sind für diese Methode besonders geeignet. Sie ermöglicht sie bei minimalem Widerstand im Wasser eine präzise Kontrolle und eine exakte Führung des Köders.

  1. Design und Funktion von Glasgewichten: Glasgewichte sind oft transparent und haben eine glatte Oberfläche, die sie fast unsichtbar für den Fisch macht. Dies ist ein großer Vorteil für Sie, besonders in klaren Gewässern, da die Forellen nicht durch das Gewicht des Köders abgeschreckt werden. Das Glasmaterial sorgt zudem dafür, dass die Bewegung des Köders noch feiner und natürlicher wirkt.
    • Gewicht und Material: Glasgewichte sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, aber sie haben immer eine gewisse Dichte, die es ermöglicht, den Köder in der richtigen Tiefe zu halten und die Zupfbewegungen präzise auszuführen. Diese Gewichte sind meistens relativ klein, was sie ideal für das feine Tremarellaangeln macht.
  2. Vorteile von Glasgewichten:
    • Natürliche Präsentation: Die transparente Farbe und die glatte Oberfläche des Glasgewichts sorgen dafür, dass der Köder ohne Ablenkung und Schreckwirkung für den Fisch wirkt. Besonders in klaren Gewässern, wo Forellen besonders vorsichtig sind, sind diese Gewichte von Vorteil.
    • Feine Köderführung: Das Glasmaterial sorgt dafür, dass die Zupfbewegungen des Köders sehr sanft und fein wirken, was den natürlichen Eindruck eines verletzten Fisches verstärkt.
    • Vermeidung von Widerstand: Glasgewichte haben eine geringere Oberflächenreibung als andere Materialien wie Blei. Dadurch können sie bei der Köderführung weniger Widerstand erzeugen und die Bewegungen bleiben flüssig und ungestört.
  3. Wie können Sie die Glasgewichte einsetzen? Im Tremarella-Angeln mit Glasgewichten wird das Glasgewicht an einem Vorfach befestigt. Dieses wird direkt mit dem Köder verbunden. Der Köder wird dann mit sanften, ruckartigen Bewegungen über das Wasser geführt. Dadurch werden die Forellen den Köder als verletzten Beutefisch wahrnehmen und anbeißen.

    Die Glasgewichte haben den Vorteil, dass sie nicht nur den Köder in der gewünschten Tiefe halten, sondern auch die Bewegungen im Wasser subtil unterstützen. Durch die leichte Zupftechnik des Anglers wird der Köder genau so geführt, dass die Forelle auf die Täuschung anspringt.

Warum Glasgewichte im Tremarella-Angeln?

Die Verwendung von Glasgewichten beim Tremarellaangeln ist besonders dann von Vorteil, wenn die Klarheit des Wassers und die Vorsicht der Fische eine Rolle spielen. Glas ist fast unsichtbar im Wasser, was bedeutet, dass der Köder ohne Ablenkung und Störung der Fische präsentiert werden kann. Dies macht die Methode besonders effektiv in klaren Gewässern. In diesen werden Forellen leicht verängstigt, wenn sie ungewöhnliche oder auffällige Elemente bemerken.

Die Glasgewichte helfen dabei, dass der Köder sehr natürlich wirkt und sich elegant im Wasser bewegt. Durch die feine Präsentation und die Möglichkeit, den Köder präzise zu führen, haben Angler beim Tremarellaangeln mit Glasgewichten sehr gute Chancen, auch in anspruchsvollen Gewässern erfolgreich zu sein.

Fazit

Das Tremarella-Angeln mit Glasgewichten ist eine sehr präzise und feinfühlige Methode, um Forellen zu fangen. Besonders in klaren Gewässern, wo Vorsicht und natürliche Köderbewegungen entscheidend sind. Die Glasgewichte sorgen für eine nahezu unsichtbare, natürliche Köderführung, die mit sanften Zupfbewegungen durch den Angler ergänzt wird. Diese Technik ist ideal für erfahrene Angler, die mit feinen Nuancen arbeiten und ihre Präsentation perfektionieren möchten.

Inhalt: Ein Glas

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Leave a customer review
An den Anfang scrollen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.